Partner
Partner des OSCA Konsortiums
Im OSCA Konsortium sind aktuell 13 Einrichtungen aus ganz Österreich vertreten, die bio- und geowissenschaftliche Sammlungen bewahren, erschließen, beforschen und öffentlich sichtbar machen.
Leitlinien für das OSCA Konsortium
Die Mitglieder des Konsortiums arbeiten gemeinsam für die Ziele von OSCA. Zu diesem Zweck tauschen sie sich regelmäßig aus, entwickeln gemeinsame Strategien und Arbeitspläne. Alle Einrichtungen bemühen sich um externe Ressourcen für die Finanzierung von OSCA. OSCA versteht sich als offenes Konsortium und integriert auf Wunsch weitere Einrichtungen, die sich den Zielen von OSCA verpflichten.

Leitlinien für das OSCA Konsortium
Die Mitglieder des Konsortiums arbeiten gemeinsam für die Ziele von OSCA. Zu diesem Zweck tauschen sie sich regelmäßig aus, entwickeln gemeinsame Strategien und Arbeitspläne. Alle Einrichtungen bemühen sich um externe Ressourcen für die Finanzierung von OSCA. OSCA versteht sich als offenes Konsortium und integriert auf Wunsch weitere Einrichtungen, die sich den Zielen von OSCA verpflichten.

Naturwissenschaftliche Sammlungen dokumentieren die Entwicklung und den Zustand des Lebens und der Erde.
NEWS
OSCA Klausur 2025
OSCA Klausur 2025
Digitalisierungsstation
Digitalisierungsstation Ab Februar 2024 steht der OSCA Community am NHM Wien ein Archivscanner der Firma Walter Nagel...
Mollusken
MolluskenDigitale Erschließung prominenter malakologischer Belegsammlungen in Österreich